Scharfes Dementi der Behauptung, „Mansur Yavaş werde der AKP beitreten“!

In einer Erklärung der ABB-Pressestelle hieß es, einige der in den sozialen Medien geäußerten Vorwürfe seien unwahr: „Solche Posts sind nicht ernst zu nehmen. Angesichts des Niedergangs der Politik ist die Verleumdungspolitik zu einem alltäglichen Mittel geworden. Mansur Yavaş‘ Führungsansatz ist von grundlegender Bedeutung, um allen Menschen gleiche und faire Dienstleistungen zu bieten, unabhängig von ihrer Parteizugehörigkeit. Und er tut dies unter dem Dach der Republikanischen Volkspartei (CHP) und wird dies auch weiterhin unter demselben Dach tun.“
In der Erklärung hieß es, diese Vorwürfe seien ohne Rücksprache mit den Adressaten vorgebracht worden, was zu einer Irreführung der Öffentlichkeit geführt habe. ABB betonte, solche Inhalte seien Teil böswilliger Kampagnen.
Die Erklärung der Gemeinde enthielt folgende Aussagen:„Auf einigen Social-Media-Konten werden unbegründete Anschuldigungen verbreitet. Diese Anschuldigungen sind nicht ernst zu nehmen. Leider scheint die Korruption in der Politik einen Punkt erreicht zu haben, an dem sie sich überall ausbreitet. Die Anschuldigungen werden vorgebracht, ohne den Adressaten der Nachrichten auch nur zu konsultieren, und werden so Teil einer Politik der Verleumdung.
Die Regierungsphilosophie von Ankaras Bürgermeister Mansur Yavaş basiert auf der Bereitstellung gleicher und fairer Dienstleistungen für alle, unabhängig von ihrer Parteizugehörigkeit. Er tut dies unter dem Dach der Republikanischen Volkspartei (CHP) und wird dies auch weiterhin tun. Wir rufen alle dazu auf, verantwortungsvollen und prinzipientreuen Journalismus zu betreiben und erinnern alle daran, schmutzigen Kampagnen, die auf Lügen und Verleumdungen basieren, keinen Glauben zu schenken.
Tele1